
Textiltechnologie, die verbindet
Textile Auftragsentwicklung – wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen neue technische Textillösungen und begleiten Sie gerne bei allen Entwicklungsphasen. Das beginnt beim kundenspezifischen Konzept und geht über die Entwicklung vom Prototyp, bis hin zum serienreifen Endprodukt.
Wir kombinieren unser Material- und Textil-Knowhow sowie unser Netzwerk mit Ihrer Anwendung. Ihr finales Produkt wird so gestaltet, dass es prozesssicher auf den Fertigungsanlagen unserer Partnerunternehmen produziert werden kann. Die Nutzung der textilen Wertschöpfungskette in Vorarlberg ermöglicht Ihnen somit die Auswahl der optimalen Herstellungstechnologie.
Beispiele unserer Entwicklungen
QUS Smarter Sports
Entwickelt für Dich. Für Deinen Sport. Entwickelt, für echten Sport.
Ohne zusätzliche Gadgets. Nur Du. Und QUS. Back to sports.
QUS ist ein smartes Textil, das dich durch exakte Körperdatenerfassung bei einem wirklich effizientem Training unterstützt. Intelligente Sensoren im QUS-Shirt zeichnen alle relevanten Daten auf, speichern sie in einer Cloud und helfen dir dabei, dein Training zu optimieren.

Mehr über QUS erfahren!
Stappone
Stappone, die smarteste Einlegesohle, mit innovativer textiler Sensorik aus dem Hause Texible für gezielte Bewegung im Alltag, ohne Zeit- und Leistungsdruck.
Mehr Infos über Stappone
Langjährige Erfahrung im Bereich der technischen Textilien
– profitieren Sie davon!
TEXIBLE Sensortextilien

Unsere Kompetenz im Bereich der Sensortextilien baut einerseits auf wissenschaftliche Projekte, wie beispielsweise das Researchstudio Smart Technical Embroidery auf. Andererseits konnten wir bereits mehrere spannenden Textilsensoren mit unseren Kunden entwickeln und realisieren.
Bei der Entwicklung eines waschbaren Sensortextils muss auf die gesamte textile Wertschöpfungskette zurückgegriffen werden. In Vorarlberg ist dies noch möglich!
TEXIBLE Leichtbau

Im Forschungsprojekt TEXon haben wir gemeinsam mit der Universität Innsbuck und Industriepartnern neue Textilbetonstrukturen erforscht. Aufbauend auf diese Forschungsergebnisse haben wir die weltweit erste, gekrümmte 3D Bewehrung im Produktionsmaßstab hergestellt und getestet. Gerne teilen wir unser Produktions Know-how mit Ihnen um gemeinsam Ihr Textilbetonbauteil zu realisieren.
Interdisziplinäre Projektteams
Interdisziplinären Projektteams sind unsere größte Stärke bei der Entwicklung von technischen Textilien. Die Zusammenarbeit von Spezialisten aus dem Elektronik-, Textil- und Kunststoffbereich ermöglichen uns völlig neue Kundenlösungen zu realisieren.
Gesamte Textile Wertschöpfungskette
Die Produktion bei unseren erfahrenen Partnerunternehmen ermöglicht Ihnen den Zugriff auf die gesamte Textile Wertschöpfungskette. Der Einsatz der richtigen Herstellungstechnologie spezifisch für Ihr Produkt ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
Transfer F&E - Produktion
Unsere Erfahrung beim Transfer vom Prototyp in ein serienreifes Produkt ermöglicht eine sehr schnelle Skalierung in den Produktionsmaßstab. Um das zu gewährleisten, werden unsere Produktionspartner bereits in einem frühen Entwicklungsstadium mit einbezogen.
Made in Austria
Die österreichische Textilindustrie hat eine sehr lange Tradition in Österreich. Das letzte Jahrhundert wurde sehr viel Fachkenntnis am Standort aufgebaut. Profitieren Sie von diesen Fähigkeiten und der lokalen Produktion.